Rezension: Sevink Mill – Ein verstecktes Juwel im Achterhoek

Als ich von Sevink Molen in Winterswijk hörte, dachte ich ehrlich: „Das wird wahrscheinlich wieder ein Standard-Familienpark mit Gummirutschen und lauwarmen Pommes.“ Aber ich habe mich geirrt – und wie! Schon beim Betreten des Geländes spürte ich: Hier ist mit Herzblut etwas entstanden.

Der Spielplatz ist ein Paradies für Kinder, aber auch ich – als erwachsener Achterbahnfan – konnte dem Charme der hölzernen Klettertürme, der Fähre über das Wasser und des Seillabyrinths nicht widerstehen. Alles ist sicher und dennoch aufregend. Was mir besonders gefällt, ist die Verwendung natürlicher Materialien, die dem Ort eine warme, authentische Atmosphäre verleihen.

Aber dann das Restaurant. Meine Damen und Herren, ich hatte Snacks erwartet – ich bekam einen Teller mit perfekt gegrilltem Hühnchen-Satay, hausgemachten Pommes und einem frischen Salat mit mehr Liebe, als man manchmal in einer Brasserie in Amsterdam bekommt. Der Service war wirklich freundlich, nicht weil es nötig war, sondern weil es so gemeint war.

Mein Tipp: Besuchen Sie Sevink Molen an einem sonnigen Tag, lassen Sie sich Zeit und beenden Sie den Besuch mit einem Apfelkuchen und einer Tasse Kaffee auf der Terrasse mit Blick auf den See. Du wirst mir später danken.

Bewertung: ★★★★☆ (4,5 von 5 Sternen)

Rezension: Center Parcs Park Nordseeküste – Nostalgie ohne Seele

Als Kind war ich einmal mit meinen Eltern im Park Nordseeküste, der damals eines der Vorzeigeobjekte von Center Parcs war. Der Geruch von Chlor und Pfannkuchen im subtropischen Schwimmparadies ist mir noch in Erinnerung, als wäre es gestern gewesen. Jahrzehnte später kehrte ich voller Vorfreude zurück. Manchmal muss man eine Erinnerung in Ruhe lassen.

Der Park hat schon bessere Tage gesehen. Die Häuser sehen abgenutzt aus: knarrende Türen, ein modriger Geruch im Schlafzimmer und eine Inneneinrichtung, die direkt aus dem Jahr 1998 zu stammen scheint. Funktional? Ja. Angenehm? Nein. Der Market Dome – einst ein geschäftiges Zentrum mit tropischem Grün und regem Treiben – wirkte leer, fast klinisch. Und dann das Essen… Na ja. Die Pizza war lauwarm, der Rand matschig und der Salat kam aus der Tüte.

Der Pool ist nach wie vor ein Lichtblick für Familien mit kleinen Kindern, aber für erwachsene Abenteurer oder Feinschmecker gibt es kaum einen Grund, hierher zurückzukehren. Es fühlt sich an wie eine Postkarte aus einer vergangenen Ära, in der die Menschen vergessen haben, dass auch Nostalgie gepflegt werden muss.

Bewertung: ★★☆☆☆ (2 von 5 Sternen)

„Sand zwischen den Schuhen und Hühnchen auf dem Teller – ein Tag bei Sevink Molen“

Es begann als impulsive Sonntagsfahrt Richtung Winterswijk und endete mit einer unvergesslichen Ode an den Osten der Niederlande. Ich habe es unglaublich genossen und die Wahrheit ist: Was ich in der Sevink Molen erlebt habe, war Charme pur, verpackt in ein wunderschönes Gebäude, in einem kleinen Gebäude mit einem Stück Kuchen, dem ich sogar in meinem eigenen Teamschnitzel zum Opfer gefallen bin.

Der Park bekommt wirklich etwas. Tolle Maskottchen, Neonschilder mit „SUPERANGEBOT FÜR POMMES!“ – einfach ein Spielplatz und hat sogar mein inneres Kind geweckt. Und dann die Terrasse. Als ich mit Blick auf das Wasser saß, hörte ich in der Ferne ein Kind vor Freude quietschen und fühlte mich … zufrieden. Das Satay war saftig, die Pommes knusprig und die Bedienung sehr nett: sehr gute Qualität.

Es ist ein kulinarischer Hochgenuss. Schön, dass es schön ist: warm, gastronomisch und wunderbar gut in einem Raum. Ich komme wieder. Mit Freunden. Und vielleicht sogar mit meinen Nichten – sie lieben Seile.

„Center Parcs Nordseeküste – wo die 90er nie vergingen“

Es gibt Orte, an die man geht, um in Erinnerungen zu schwelgen. Und dann gibt es Orte, an denen man hofft, dass die Erinnerungen dieselben bleiben. Der Park Nordseeküste war einer dieser Orte, an denen ich dachte: Lass uns in die Vergangenheit reisen und das Kind in mir wiederentdecken. Nun, das Kind hatte nach einer Nacht genug.

Die Häuser sind nicht so sehr veraltet, sondern eher … verlassen. Es war, als ob jemand mitten in einer Renovierung dachte: „Ach, hier regnet es immer.“ Und wenn wir schon von Regen sprechen: Der graue Himmel und die kahlen Wege machten den Park noch trauriger als die lauwarme Pizza, die mir an diesem Abend im Market Dome serviert wurde.

Zugegeben, das Schwimmbad erfüllt noch immer seinen Zweck: Rutschen, Wildwasserbahn, in der Ferne gurgelt das vertraute Geräusch des Center Parcs. Aber alles außerhalb davon fühlt sich an wie ein Set, das die Schauspieler verlassen haben.

Center Parcs: Falls Sie mitlesen – der Park Nordseeküste verdient Liebe. Und vielleicht einen neuen Innenarchitekten. Bis dahin? Bitte wählen Sie einen anderen Park. Oder noch besser: Fahren Sie nach Winterswijk.