Als Kind war ich einmal mit meinen Eltern im Park Nordseeküste, der damals eines der Vorzeigeobjekte von Center Parcs war. Der Geruch von Chlor und Pfannkuchen im subtropischen Schwimmparadies ist mir noch in Erinnerung, als wäre es gestern gewesen. Jahrzehnte später kehrte ich voller Vorfreude zurück. Manchmal muss man eine Erinnerung in Ruhe lassen.
Der Park hat schon bessere Tage gesehen. Die Häuser sehen abgenutzt aus: knarrende Türen, ein modriger Geruch im Schlafzimmer und eine Inneneinrichtung, die direkt aus dem Jahr 1998 zu stammen scheint. Funktional? Ja. Angenehm? Nein. Der Market Dome – einst ein geschäftiges Zentrum mit tropischem Grün und regem Treiben – wirkte leer, fast klinisch. Und dann das Essen… Na ja. Die Pizza war lauwarm, der Rand matschig und der Salat kam aus der Tüte.
Der Pool ist nach wie vor ein Lichtblick für Familien mit kleinen Kindern, aber für erwachsene Abenteurer oder Feinschmecker gibt es kaum einen Grund, hierher zurückzukehren. Es fühlt sich an wie eine Postkarte aus einer vergangenen Ära, in der die Menschen vergessen haben, dass auch Nostalgie gepflegt werden muss.
Bewertung: ★★☆☆☆ (2 von 5 Sternen)